Minzfrisch Perspektive
Bewegung im ständigen Wandel
Das Minzfrisch Team freut sich ausserordentlich, die Versammlung der SGAOP mit- und vielleicht ein wenig umzugestalten. Wie sollen wir mit den Herausforderungen der aktuellen Zeit umgehen, wenn wir uns ständig im sicheren Rahmen befinden? Für euch haben wir uns ein paar Spielereien ausgedacht, die auf unterschiedlichste Weise bewegen, herausfordern und erfrischen. Denn wir glauben, dass es für Wandel Bewegung braucht, und zwar auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene.
Was sagt Minzfrisch zu Wandel?
Innovation heisst Bewegung
Verändern
Von Neuroplastizität und der Fähigkeit unsere Hirnstrukturen lebenslang zu verändern, haben wir wahrscheinlich alle schon gehört. Wir lernen indem wir wiederholen, üben und uns immer wieder herausfordern. Ganz oft wollen wir uns eigentlich nicht verändern und bevorzugen stattdessen Gewohntes. Deswegen ist es wichtig den Kontext zu schaffen, damit Veränderung fruchtbar und nicht furchtbar wird.
Spielen
Minzfrisch glaubt, dass wir in spielerischer Bewegung besser lernen. Unsere Perspektive auf die Umwelt und Aufgaben ändert sich, wenn wir unseren Standpunkt verlassen. Wie schafft es Minzfrisch gefestigte Muster zu durchbrechen? Bei unseren Events bringen wir Teams nach draussen, spielen mit bunten Bällen oder Legos und kriechen auch mal unter Parkbänke. Spielen ist in der (kindlichen) Entwicklung zentral, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir zapfen das Spiel als Ressource an, um Lernen zu fördern.
Umsetzen
Sind wir ehrlich, wie oft setzen wir eine verrückte Idee in die Tat um, wenn uns diese in den Kopf springt? Jetzt diese Rutschbahn hochklettern? Einfach spontan lostanzen? Oder einen Stift über den Tisch in den Papierkorb werfen? Wahrscheinlich viel zu wenig. Minzfrisch gibt mit Bewegung einen Anstoss, damit die Umsetzung vermehrt zu einem Kinderspiel wird.
Ermutigen
Wir sollten unsere Mitarbeitenden und uns selbst dazu ermutigen, Ideen zu verfolgen und erleben zu lassen. Wir schenken damit Spannungsmomente im Alltag und ermöglichen gleichzeitig, dass kreatives Schaffen gefördert wird. Wenn Ideen ernst genommen, umgesetzt und reflektiert werden, zeugt dies von Wertschätzung. Wer ernst genommen wird und mitgestalten kann, wird selbst ein Teil vom Wandel und trägt diesen mit.
Was sagen Psycholog*innen zum Thema?
Mitmachen mit Minzfrisch
Weil ihr alle Fachpersonen im Erleben und Verhalten von Menschen seid, bieten wir zwei kurze Workshops an. Am Mittwoch 3. und Donnerstag 4. Februar laden wir euch ein, um gemeinsam aktiv zu sein. Wir wollen den Home-Office-Alltag mit Bewegungsübungen auflockern und ein paar minzfrische Tipps für Meetings mitgeben.
Melde dich jetzt für einen bewegten Online-Workshop an! Du kannst ohne Bedenken mit Bürokleidung teilnehmen. Oder schreib dich ein, damit wir dir Neuigkeiten im Minzfrisch-Newsletter zukommen lassen können.